|
|
| vhs.news - Dezember 2024 / Januar 2025
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Liebe Freundinnen und Freunde der Volkshochschule!
|
Mit Ihnen wird Volkshochschule zu dem, für was wir arbeiten. Zu einem Ort, an dem Menschen – mit einer großen Portion Neugierde, Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung – zusammen kommen, um miteinander und voneinander zu lernen. Wir sagen DANKE für Ihre Treue und wünschen Ihnen von Herzen frohe Weihnachten, eine ruhige Zeit zwischen den Jahren und einen guten Start in das neue Jahr! Und genau dafür haben wir Ihnen hier noch ein paar Ideen zusammengestellt. Viel Freude damit und auf ein Wiedersehen und -lesen im neuen Jahr!
Ihr vhs-Team
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unsere Veranstaltungstipps für Sie
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neues Jahr – neue Chancen
|
Im Januar und Februar finden über 200 Kurse und Veranstaltungen statt! Machen Sie mit und setzen Sie Ihre Vorsätze für das neue Jahr gleich in die Tat um! Gemeinsam mit anderen gelingt das meistens viel besser! Neue Sprache, Entspannung, Selbstfindung, gesunde Ernährung oder Kunst und Kultur – hier ein paar Highlights:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stadtwissen um 4 startet wieder
|
Das erfolgreiche „Winter-Format“ zur Regensburger Stadtgeschichte geht im neuen Jahr wieder mit spannenden Themen an den Start:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Save the Date: Wahl-Spezial am 06.02.
|
Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür: Am 06.02. um 19 Uhr laden wir gemeinsam mit den Wirtschaftsjunioren Regensburg e.V. zu einer politischen Podiumsdiskussion im Auditorium des Thon-Dittmer-Palais ein. Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Parteien stellen sich den Fragen und diskutieren über die drängendsten Themen der Zeit.
|
|
|
|
|
|
|
Foto: Michael Straubinger
|
|
|
Weihnachtliche Stimmung im Innenhof des Thon-Dittmer-Palais und in der Sigismundkapelle – die Kunstwerke der Künstlerinnen und Künstler des Lucrezia-Markts laden Sie ein zum Betrachten und Innehalten.
Die Ausstellung "Achterbahn" ist noch bis zum 22.12. zu sehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zeit statt Zeug – Bildung schenken
|
Einen Tanzkurs besuchen, gemeinsam kochen oder handwerkeln, eine neue Sprache lernen, unsere schöne Stadt entdecken,… Mit einem Gutschein der Volkshochschule schenken Sie Wissen und ganz besondere Erlebnisse. Weil voneinander und miteinander einfach glücklich macht. Rufen Sie uns an (0941 507-2433) oder kommen Sie noch bis Freitag am Service-Schalter am Haidplatz vorbei!
|
|
|
|
|
|
|
Veranstaltungstipps der Stadtbücherei
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Live-Zeichnen mit Dani Galland
|
Die Regensburger Künstlerin Daniela Galland, deren Ausstellung „Innenwelten“ derzeit in der Lesehalle zu sehen ist, zeichnet live! Sie können aus diversen comichaft-weihnachtlichen Motiven wählen, diese kombinieren und dabei zusehen, wie die eigene Weihnachtskarte entsteht. Am 17. und 20.12., jeweils von 16 bis 18 Uhr, und am 21.12., von 10 bis 12 Uhr, in der Lesehalle der Stadtbücherei.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neu ab Januar: Der literarische Happen
|
Gönnen Sie sich in Ihrer Mittagspause einen literarischen Snack! Alle zwei Wochen ab 28.01. treffen wir uns mittags für 45 Minuten, um einen kurzen Text zu lesen und darüber miteinander ins Gespräch zu kommen. Nach diesem kreativen Input geht die Arbeit am Nachmittag bestimmt gleich leichter von der Hand! Vorkenntnisse sind nicht nötig, ebenso wenig wie eine vorherige Anmeldung. Der Eintritt ist frei.
|
|
|
|
|
|
|
Rückblick. Einblick. Ausblick.
|
|
|
|
|
|
|
Bilder: Bilddokumentation der Stadt Regensburg
|
|
|
Dem jahrelangen Engagement lokaler Sponsoren ist es zu verdanken, dass sich die Volkshochschule intensiv um das Thema Bildungs- und Deutschsprachberatung, offene Zugänge zu Bildung und Nachholen von Schulabschlüssen annehmen und Bildungshungrige im Lernalltag intensiv begleiten kann. Im neugestalteten Lernpunkt im BiC im KÖWE bedankten sich Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und der Förderverein der Volkshochschule für die großzügige Unterstützung!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"Staade Zeit" zwischen den Jahren
|
Unsere Öffnungszeiten in den Weihnachtsferien
Service-Schalter im Thon-Dittmer-Palais: Von 23. bis 31.12. bleibt der Schalter geschlossen. Am Donnerstag, 02.01., erreichen Sie uns von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17:30 Uhr, am Freitag, 03.01., von 10 bis 12 Uhr.
Service-Schalter im BiC im KÖWE-Center: Am Donnerstag, 02.01., bleibt der Schalter geschlossen.
In den Weihnachtsferien finden keine Kurse und Beratungen statt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das neue Programm erscheint am 10.02.!
|
Wir arbeiten mit Hochdruck am neuen Frühjahrs-/Sommerprogramm, das im neuen Jahr in Druck gehen wird. Am 10. Februar 2025 erscheint es als Heft, als E-Paper und online auf unserer Homepage.
Gerne können Sie sich hier ein Heft schon vorab reservieren und wir schicken es Ihnen zu.
|
|
|
|
|
|
|
Sie haben Fragen? Melden Sie sich einfach bei uns!
|
Tel.: 0941 507-2433
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
www.vhs-regensburg.de
Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:
Montag bis Mittwoch 10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr
Freitag 10 bis 12 Uhr
BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):
Donnerstag 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
| Impressum
Stadt Regensburg
Amt für Weiterbildung - Volkshochschule
Haidplatz 8
93047 Regensburg
|
| Telefon: 0941/507-2433
Telefax: 0941/507-4439
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
Website: https://www.vhs-regensburg.de/
Leitung: Nina Dollinger-Krome
|
|
Wir sind auch auf Social Media!
|
|
|
|
|
|
|
| Dieser Newsletter wurde an max.mustermann@vhs-regensburg.maileon.de gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
|