|
|
|
|
| Liebe Freundinnen und Freunde der Volkshochschule!
Mit dem August starten auch die ersten Kurse der Sommer vhs! Für alle, die noch Erfrischendes für den Wissensdurst oder Inspiration für eine kleine Auszeit vom Alltag suchen, gibt es hier ein paar Ideen. Radeln Sie mit uns durch die Stadtteile, schärfen Sie Ihre Soft Skills, frischen Sie Ihre PC-Kenntnisse auf, schwingen Sie die Paddel oder lernen Sie ein paar Sätze in einer Fremdsprache. Mit der Sommer vhs wird es im Urlaub zu Hause nicht langweilig!
Ihr vhs-Team
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unsere Veranstaltungstipps für Sie
|
|
|
|
|
|
|
Bild: Czech, Bilddokumentation der Stadt Regensburg, kulttouren
|
|
|
Die nördlichen Stadtteile erradeln
|
Vor 100 Jahren hat sich die Stadt Regensburg um sieben nördliche Stadtteile vergrößert. Gemeinsam mit kulttouren - dem Verband der Regensburger Gästeführer e.V. - bieten wir in der Sommer vhs ganz besondere Fahrradführungen an: Auf einer Ost-Tour (am 17.08. oder 21.08.) und einer West-Tour (am 24.08. oder 28.08.) können Sie ganz entspannt mit dem Rad die Stadtteile entlang der Flüsse Donau und Regen näher kennenlernen. Dabei gibt es viel zu entdecken: idyllische Flusslandschaften und Weinberge, urbane Verkehrsprojekte, ein fast vergessenes Ritterschloss, das einst größte Nazi-Siedlungsprojekt, den wichtigsten Regensburger Trinkwasserbrunnen, dörfliche Strukturen, High-Tech-Industrie oder die Geburtsstätte eines bayerischen Ministerpräsidenten. Neugierig geworden?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ab aufs Wasser und ran an die Paddel!
|
Wegen der großen Nachfrage gibt es am 03.08. einen Zusatzkurs "SUP-Techniktraining"! Mit der Schritt-für-Schritt-Einführung zum Stand-up-Paddling und den Übungen zu Fahrtechniken auf dem Board werden Sie schnell Fortschritte machen. Bei einer Fluss-Tour am 10.08. können Sie das Gelernte gleich anwenden und die wunderschöne Natur auf dem Board erleben. Jeder, vom Anfänger bis zum Profi, kann mitmachen und sich auf ein unvergessliches Abenteuer freuen!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Office-Lernsnacks für Wissenshungrige
|
Während der Sommer vhs können Sie in kompakten Häppchen wichtige MS Office Tools kennen lernen, Tipps und Tricks erfahren und Sicherheit in der Anwendung gewinnen:
Alle Kurse finden hybrid statt, das heißt, Sie können entscheiden, ob Sie vor Ort oder online teilnehmen möchten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Den Sternenhimmel beobachten
|
Jedes Jahr um den 12. August findet am Himmel ein besonderes Schauspiel statt: es „regnet“ Sternschnuppen! Informieren Sie sich am 09.08. bei Dr. Andreas Segerer, dem ehemaligen Leiter der Sternwarte Regensburg, rund um das Thema „Sternschnuppen“ und trainieren Sie die Orientierung am Himmel. Sollten Sie an der Beobachtung der Himmelskörper Gefallen gefunden haben, können Sie im Kurs “Astrofotografie” lernen, wie Sie die Milchstraße, Mond und Planeten, sowie ferne Galaxien fotografieren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schärfen Sie Ihre Soft Skills !
|
Ob Smalltalk, Körpersprache, Gedächtnistraining, Persönlichkeitsentwicklung - in der Sommer vhs können Sie an Ihren Soft Skills arbeiten:
|
|
|
|
|
|
|
Bilder: privat, Irlbacher, Kretschmer, Nguyen-Thien
|
|
|
Holen Sie sich die Welt nach Hause - in der Sommer vhs gibt es viele kompakte Sprachkurse für alle ohne Vorkenntnisse:
|
|
|
|
|
|
|
Veranstaltungstipps der Stadtbücherei
|
|
|
|
|
|
|
Bild: Stadtbücherei Regensburg
|
|
|
Seid dabei beim Sommerleseclub!
|
Egal ob im Team, als Familie oder allein – Kinder zwischen der ersten und sechsten Klasse starten mit dem Sommerleseclub 2024 in ein sommerliches Leseabenteuer. Jedes Team, das sich ab 30. Juli in der Stadtbücherei am Haidplatz oder einer der fünf Stadtteilbüchereien anmeldet, erhält ein sogenanntes Logbuch, das es gemeinsam gestaltet und mit gelesenen sowie gehörten Büchern oder besuchten Veranstaltungen füllt. Wer fleißig liest und sein Logbuch rechtzeitig abgibt, hat die Chance tolle Preise zu gewinnen!
|
|
|
|
|
|
|
Rückblick. Einblick. Ausblick.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jedes Semester bieten wir über 900 spannende Kurse und Veranstaltungen an. Das ist nur möglich, weil wir einfach die besten Kursleitungen haben! Bei einigen von ihnen hat unsere FSJ-Praktikantin Emily Nagel nachgefragt und eine richtig tolle Interview-Reihe für unseren Facebook- und Instagram-Kanal gezaubert. Vielen Dank dafür und natürlich auch an alle, die mitgemacht haben! Neugierig? Dann schauen Sie einfach mal auf unseren Kanälen vorbei!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Service-Team am Haidplatz ist bis 16.08. nur eingeschränkt erreichbar, und zwar von Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr. Der vhs-Serviceschalter im BiC im KÖWE bleibt bis Ende August geschlossen. Ab dem 19.08. gelten wieder unsere normalen Öffnungszeiten am Haidplatz. Ab dem 05.09. ist auch der vhs-Serviceschalter im BiC BildungsCenter im KÖWE wieder regulär geöffnet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Programm für das Herbst-/Wintersemester ist endlich fertig und erscheint am 2. September als Heft sowie online auf unserer Homepage. Freuen Sie sich auf über 900 Kurse und Veranstaltungen und entdecken Sie Bewährtes und Neues, Spannendes und Entspannendes, Schmackhaftes und Kreatives, Digitales und Internationales!
|
|
|
|
|
|
|
Bild: Bilddokumentation der Stadt Regensburg
|
|
|
Ende Juli freuten sich neun vhs-Schülerinnen und Schüler über ihren bestandenen Schulabschluss und ihre Zeugnisse. Ein Jahr lang haben sie viel Zeit und Energie investiert und sich abends und an Wochenenden auf den Qualifizierenden und Mittleren Schulabschluss der Mittelschule vorbereitet. Stadtrat Dr. Thomas Burger als Vertreter der Oberbürgermeisterin und der neu gewählte Vorsitzende des Fördervereins der Volkshochschule, Dr. Hermann Hage, gratulierten persönlich. Und wir schließen uns an: Respekt für diese Leistung!
|
|
|
|
|
|
|
Sie haben Fragen? Melden Sie sich einfach bei uns!
|
Telefon: 0941 507-2433
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
www.vhs-regensburg.de
Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:
Montag bis Mittwoch 10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr
Freitag 10 bis 12 Uhr
BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):
Donnerstag 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
| Impressum
Stadt Regensburg
Amt für Weiterbildung - Volkshochschule
Haidplatz 8
93047 Regensburg
|
| Telefon: 0941/507-2433
Telefax: 0941/507-4439
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
Website: https://www.vhs-regensburg.de/
Leitung: Nina Dollinger-Krome
|
|
Wir sind auch auf Social Media!
|
|
|
|
|
|
|
| Dieser Newsletter wurde an max.mustermann@vhs-regensburg.maileon.de gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
|