|
|
|
|
| Liebe Freundinnen und Freunde der Volkshochschule!
Frühlingsgefühle im März – die ersten wärmenden Sonnenstrahlen schenken uns frische Energie, das neue Semester geht endlich an den Start! Feiern Sie mit uns den Frauenmonat März, lernen Sie eine neue Sprache, entdecken Sie unsere schöne Stadt oder tauchen Sie ein in Themen wie Pädagogik, Musik, Politik, Künstliche Intelligenz, gesunde Ernährung und vieles mehr. Lassen Sie sich von unserem Angebot inspirieren und starten Sie gemeinsam mit uns in einen aktiven Frühling!
Ihr vhs-Team
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unsere Veranstaltungstipps für Sie
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auch Regensburg setzt mit einem breiten und vielfältigen Programm rund um den "Frauenmonat März" und am Internationalen Frauentag am 08.03. Zeichen für die Gleichberechtigung der Geschlechter. Am 08.03. ab 13 Uhr findet unter dem Motto „Solidarität – Vielfalt – Stärke“ auf dem Haidplatz und im Thon-Dittmer Palais eine Vielzahl an Veranstaltungen und Aktionen statt. Wir beteiligen uns an der Frauenmesse neben einem Infostand mit folgenden kostenfreien Angeboten, zu denen wir Sie herzlich einladen:
Außerdem zeigen vom 06.03. bis 08.03 im KUNSTRAUM Sigismundkapelle drei junge iranische und kurdische Künstlerinnen ihre Arbeiten zum Thema "Frau - Leben - Freiheit".
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Starten Sie mit einer Extraportion Selbstbewusstsein, Entspannung, Fokus, Achtsamkeit und Leichtigkeit in den Frühling:
|
|
|
|
|
|
|
Bild: lightfieldstudios, 123rf.com
|
|
|
Die beliebte Pädagogikreihe mit zahlreichen Kooperationspartnern und namhaften Referentinnen und Referenten dreht sich in diesem Jahr um die ganz kleinen Kinder. Was ist wirklich wichtig, was zu viel, was überflüssig und vor allem: Wie kann man die Zeit trotz aller Aufregungen, Anstrengungen und unerwarteter Überraschungen genießen? Im März stehen noch drei inspirierende Abende auf dem Programm:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auf Touren mit kulttouren
|
Seit vielen Jahren bereichern einige der erfahrenen und zertifizierten Gästeführerinnen und Gästeführer von kulttouren e.V. mit spannenden thematischen Führungen unser Programm. Jetzt gibt es etwas ganz Neues: Jeden Sonntag um 10 Uhr, außer in den Ferien, laden wir Sie herzlich ein, „Auf Touren mit kulttouren“ zu gehen und unsere Stadt aus neuen Perspektiven zu entdecken. Die Führungen im März:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ob Notenlesen, Konzertbesuche, Singen, Trommeln, oder ein neues Instrument lernen - für Musikfans und alle die es werden wollen, starten im März richtig viele Angebote, z.B.: Ukulele, Gitarre, Cajon, Handpans, Jodeln, Easy Blues Piano, Community Singing.
Ganz neu in diesem Semester: Gemeinsamer Konzertbesuch in München zur Generalprobe der "Musica viva" am 21.03. Die Einführung dazu ist am 18.03. am Haidplatz mit Komponist Dr. Joan Riera Robusté. Die "musica viva" des Bayerischen Rundfunks ist eines der weltweit bedeutendsten Foren der internationalen Gegenwartsmusik.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Welt ist im Wandel: Kriege und Krisen, Wahlen und Macht, Medien und Meinungen: Unsere Demokratie und unsere Gesellschaft sind unter Druck. Wir stehen nicht ohnmächtig vor diesen Dingen und bieten viele Formate zum Informieren, Argumentieren und Diskutieren.
Die Angebote im März:
|
|
|
|
|
|
|
Bild: KI-generiert über Midjourney
|
|
|
Künstliche Intelligenz ganz praktisch
|
Auch in diesem Semester steht der praktische Einsatz von Künstlicher Intelligenz wieder im Fokus spannender Kursformate:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einstieg in die Welt der Sprachen und Kulturen
|
Sprachen öffnen Türen und schlagen Brücken – im März starten viele Einsteigerkurse für Weltoffene, die andere Sprachen und Kulturen kennen lernen möchten: z.B. Chinesisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Neugriechisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Spanisch, Türkisch oder Ungarisch.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gesunde Ernährung – so geht's
|
Ernährungsberaterin Daniela Zintl nimmt Sie in diesem Semester mit auf eine Reise durch die "Gesunde Ernährung". Alle Kurse beinhalten kurzweilige Ernährungs-Theorie, gemeinsames Kochen und einen bereichernden Austausch beim Essen! Die März-Kurse im Überblick:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Am 18.03. um 19.30 Uhr beginnt im KUNSTRAUM Sigismundkapelle das Ausstellungsjahr unter dem Thema "Heterotopien" mit der Ausstellung „roots entangled - in fragments we reside" von Iman Kletke. Der Fingerstyle-Gitarrist Vincent Babl wird den Abend mit eigenen Kompositionen eröffnen und musikalisch begleiten.
Die Ausstellung ist bis zum 12.04. zu sehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wissen Kinder wie man richtig und effektiv lernt, kann Schule Spaß machen. Wie Sie Ihr Kind zum Lernen motivieren können, ist Thema dieses Lern-Vortrags am 21.03. In der kostenfreien Lernsprechstunde ebenfalls am 21.03. zwischen 15 und 17 Uhr finden wir in einem einstündigen Einzelgespräch gemeinsam Wege zu Ihrem persönlichen Lernerfolg. Sichern Sie sich Ihren Termin!
|
|
|
|
|
|
|
Veranstaltungstipps der Stadtbücherei
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Filmvorführung zum Weltfrauentag
Zum internationalen Frauentag am 08.03.zeigt die Stadtbücherei Regensburg den Film „Die göttliche Ordnung“, der sich um das wichtige Thema des Frauenwahlrechts dreht. Bereits im Erscheinungsjahr 2017 fand die Produktion großen Anklang und erhielt zahlreiche Preise. Der zwischen Ernst und Witz wechselnde Film präsentiert mit Mutter und Hausfrau Nora eine starke Frau in der Hauptrolle.
Eintritt frei. Anmeldung unter: veranstaltungen.stadtbuecherei@regensburg.de
|
|
|
|
|
|
|
Rückblick. Einblick. Ausblick.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Buntes Faschingstreiben im Candis
|
Am Faschingssamstag ging es rund in der Stadtteilbücherei im Candis. Hunderte kleine und große Besucherinnen und Besucher in lustigen Kostümen freuten sich über die tolle Faschingsparty mit Zauberei, Schminken, Luftballonspaß, Bastelaktionen und leckeren Krapfen. Am vhs-Infostand sorgte das Glücksrad für glückliche Kinder. Vielen Dank an den Förderverein der Volkshochschule "Wissen und mehr" für die Unterstützung!
|
|
|
|
|
|
|
Bild: Elly Maldaque, Stadt Regensburg, Bilddokumentation
|
|
|
RegensBürgerinnen – Geschichte mal weiblich
|
Eine wachsende Galerie über Leben und Wirken besonderer Regensburger Frauen
Frauen haben Spannendes erlebt und Herausragendes geleistet! Um dies zu würdigen, erstellen unsere Praktikantinnen und Praktikanten der OTH Regensburg auf dieser Seite den RegensBürgerinnen zu Ehren eine wachsende Galerie mit Portraits von Frauen aus unserer Region.
Anlässlich des Weltfrauentags am 08.03. reiht sich nun Maria Ammon zu Margarete Runtinger und Elly Maldaque ein. Viel Spaß beim Stöbern!
|
|
|
|
|
|
|
Sie haben Fragen? Melden Sie sich einfach bei uns!
|
Tel.: 0941 507-2433
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
www.vhs-regensburg.de
Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:
Montag bis Mittwoch 10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr
Freitag 10 bis 12 Uhr
BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):
Donnerstag 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
| Impressum
Stadt Regensburg
Amt für Weiterbildung - Volkshochschule
Haidplatz 8
93047 Regensburg
|
| Telefon: 0941/507-2433
Telefax: 0941/507-4439
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
Website: https://www.vhs-regensburg.de/
Leitung: Nina Dollinger-Krome
|
|
Wir sind auch auf Social Media!
|
|
|
|
|
|
|
| Dieser Newsletter wurde an max.mustermann@vhs-regensburg.maileon.de gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
|